Automatisierte Kontrolle: Die Testsuite

Mit dem Werkzeug Repository-Testsuite kann man die Konsistenz des Cadenza-Repositorys automatisiert überprüfen. Unser Video zeigt, wie sich damit fehlerhafte Zugriffe auf Datenquellen oder angeschlossene Dienste aufdecken lassen.

Die Repository-Testsuite ist ein in Cadenza Desktop integriertes Werkzeug, mit dem die Konsistenz des Cadenza-Repositorys automatisiert geprüft werden kann. Dabei werden unter anderem Filterformulare und Ansichten getestet. Es kann entweder das gesamte oder ein einzelnes Repository getestet werden. Ein fehlerhafter Zugriff auf Datenquellen und angeschlossene Dienste oder fehlende Konsistenz nach Änderungen in der Datenstruktur können somit gezielt und schnell aufgedeckt werden.

Die Testsuite ist über mehrere Stellen im Repository Manager erreichbar: Auf der Startseite des Repository Managers zum Testen von allen vorhandenen Repositorys (Abb. 1), im Repository Manager zum gezielten Testen eines einzelnen Repositorys (Abb. 2) und innerhalb eines Filterformulars zum Testen des zugehörigen Repositorys (Abb. 3).

Die Testergebnisse werden in vier unterschiedliche Kategorien eingeteilt: Erfolge, Fehler, Warnungen und Hinweise. Der Benutzer hat die Möglichkeit, die Testergebnisse gezielt nach Kategorie zu filtern (Abb. 4)

 

So geht’s:

Wenn Sie gespannt sind, wie ein eigener Testfall erstellt wird, dann lassen Sie es sich anhand eines praktischen Beispiels von unserem Video erklären.

 

Weitere Informationen

Webseite Deutscher Wetterdienst (DWD)
Webseite Stadtklima-Modul
Informationen zur Anwendungsentwicklung
Informationen zur Datenbankberatung von Disy