Nur noch zwei Wochen bis zum Release von Cadenza 2017

Ein Blick unter die Haube genügt den Kennern: Im Back-End haben die Cadenza-Entwickler ihr Können unter Beweis gestellt und zahlreiche Tunings vorgenommen. Schneller ist besser, so ihr Credo.

Eine Reihe von wichtigen Verbesserungen und Neuerungen haben wir in das Back-End von Cadenza „unter der Haube“ vorgenommen. So erfährt beispielsweise das Arbeiten im Repository Manager ein Geschwindigkeitsplus bei der Verwaltung und Bearbeitung: Sie können jetzt zwischen den verschiedenen Repositorys wechseln, ohne den Repository Manager zu verlassen, und bei der Arbeit mit Filterformularen können Sie mit einem Klick zwischen dem Bearbeitungs- und Ausführungsmodus umschalten.
 

Auch für den Cadenza-Betrieb gibt es hilfreiche Neuerungen: Mit einer neuen Monitoring-Schnittstelle, die per JMX überwacht werden kann, stellt Cadenza Web Ihnen wichtige Kennwerte bereit, wie beispielsweise die Anzahl der aktuell offenen Sessions oder auch die Anzahl offener Datenbankverbindungen. Dies hilft Ihnen, potenzielle Engpässe in der Infrastruktur schnell und einfach zu identifizieren. Und natürlich werden auch alle aktuellen Versionen von Firefox, Chrome, Edge und Internet Explorer unterstützt.

 

Weitere Informationen

Ausgebautes Responsives Design
Aussagestarke Analysen und Visualisierungen
Hochprofessionelle Druckberichte erstellen
Schneller Überblick durch dynamische Fotodarstellungen
Die neuen dynamischen Filterfunktionen