t3://file?uid=10360

Treffen Sie Disy bei der GPEC digital und
dem Europäischen Polizeikongress

Die Digitalisierung von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben voranbringen

Die digitale Arbeit in den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) profitiert von umfassender Location Intelligence, mächtigem Analytics und detaillierten räumlichen Analysen. Lernen Sie die Plattform disy Cadenza für Sicherheitsbehörden vom 26. bis 27. April bei der GPEC digital in Frankfurt/Main und vom 3. bis 4. Mai 2023 beim Europäischen Polizeikongress in Berlin kennen.

Disy präsentiert Location Intelligence und Analytics für die digitale Arbeit von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS)

Lernen Sie disy Cadenza vom 26. bis 27. April bei der GPEC digital und vom 3. bis 4. Mai 2023 beim Europäischen Polizeikongress kennen:

Die digitale Transformation der Inneren Sicherheit ist eine enorme Aufgabe. Bei der internationalen Fachmesse und Konferenz für Innere Sicherheit GPEC digital treffen sich Vertreter von Behörden und der Wirtschaft, um digitale Technologien für die Polizei- und Sicherheitsbehörden greifbar zu machen und die Digitalisierung der Behörden im Sicherheitsbereich voranzutreiben. Hierbei unterstützt Disy die digitale Arbeit der Polizeien in Deutschland mit Location Intelligence und Analytics und präsentiert am Stand B29 in Halle 5.1, die Datenanalyse-Software disy Cadenza.

Treffen Sie uns auch an unserem Stand 72 in hub27 (Messe Berlin), beim Europäische Polizeikongress 2023. Die zweitägige internationale Fachkonferenz bringt jährlich die Entscheidungsträger von Polizei, Sicherheitsbehörden und Industrie zum Dialog bezüglich der Inneren Sicherheit und den neuesten Technologien für den professionellen Einsatz im Sicherheitsbereich zusammen. Bei dieser Veranstaltung präsentieren wir mit disy Cadenza die Plattform für Location Intelligence und Analytics für die digitale Polizeiarbeit.

Location Intelligence und Analytics für die digitale Polizeiarbeit

Europäischer Polizeikongress: Disy zeigt mit Dashboards Analytics für die digitale Polizeiarbeit

Im Dashboard erfassen Sie alle gewonnenen Erkenntnisse auf einen Blick.

Wir zeigen Ihnen, wie digitale Polizeiarbeit aussehen kann – 100 % Made in Germany!
 

Unsere Themen bei der GPEC digital und auf dem Europäischen Polizeikongress:

  • Auswertungen und Analysen
  • Räumliche Ermittlungen und Geodaten
  • Interaktive Lagebilder
  • Digitale Einsatzplanung

Auswertungen und Analysen

Bereiten Sie Daten für statistische oder strategische Auswertungen auf oder analysieren Sie diese aus allen Blickwinkeln. Setzen Sie dafür zum Beispiel die vielfältigen Werkzeuge und Visualisierungen wie Kreuztabellen, Diagramme und Karten ein, um Ihre Daten zu vergleichen, miteinander in Bezug zu setzen und Zusammenhänge zu erkennen. Tauchen Sie tief in die Daten ein und identifizieren Sie geografische, zeitliche und soziografische Verbindungen.

Räumliche Ermittlungen und Geodaten

Finden Sie Orte präzise in der digitalen Karte, berechnen Sie Wege zwischen Ereignisorten, und integrieren Sie Daten aus der Fallbearbeitung, um neue Erkenntnisse zu gewinnen. Zusätzlich können im Self-Service Ereignisorte oder Bewegungsprofile an jedem Arbeitsplatz importiert und in der Karte analysiert werden. Steigen Sie direkt ein. Mit disy Cadenza stehen Ihnen Kartenanwendungen mit weltweiten Hintergrunddaten, Verortung, Routenberechnung und Erreichbarkeitsanalyse an jedem Arbeitsplatz zur Verfügung.

Interaktive Lagebilder

Erfahren Sie umfassende Unterstützung bei der Erstellung von operativen und strategischen Lagebildern. Denn komprimiert, kompakt und leicht verständlich lassen sich Lagebilder und Fallzahlentwicklungen schnell als Tabellen, Diagramme und Karten darstellen, Trends entdecken sowie Ursachen analysieren und bewerten. Kurz gesagt: Die Plattform disy Cadenza stellt Ihnen alle notwendigen Werkzeuge für die Erstellung Ihrer täglichen als auch Ihrer zyklischen Lagebilder bereit.

Digitale Einsatzplanung

Effiziente Einsatzplanung erfordert ereignisangemessene Karten, in denen schnell Planungen auf Basis der PDV 102 durchgeführt werden können. So erstellen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen eine detaillierte Einsatzplanung, ergänzen Sie relevante Basisinformationen, z.B. Kamera-Standorte, und berechnen Sie die Abdeckung kritischer Punkte durch Ihre Einsatzkräfte. Verteilen Sie die Informationen digital oder im Druck an alle beteiligten Personen. Nach dem Einsatz unterstützt Sie disy Cadenza bei der retrograden Bewertung anhand der gesammelten Daten und Ereignisse.

Software Made in Germany

disy Cadenza lässt sich nahtlos in sicherheitskritische IT-Umgebungen integrieren und ist mit dem Gütesiegel „Made in Germany“ des Bundesverbands IT-Mittelstand (BITMi e.V.) ausgezeichnet.

Sie interessieren sich für den Einsatz von disy Cadenza im BOS-Umfeld?

Erhalten Sie einen Überblick über die Möglichkeiten, die Ihnen die Software bietet. Mehr zur disy Cadenza erfahren.

Haben Sie Fragen?

Ansprechpartner Dominik Kumer

Dominik Kumer

Ihr Ansprechpartner

Alex Wolf

Alexander Wolf

Ihr Ansprechpartner