Jahrbuch Deutschland+ 2022: BI für die öffentliche Verwaltung
Disy beleuchtet im Jahrbuch des Behörden Spiegel das Thema Business Intelligence und schafft den Transfer in den Public-Bereich

Ob digitale Identität, Blockchain und KI, resiliente Vernetzung, Informationssicherheit oder Perfektionismus als Digitalisierungsbremse – das Jahrbuch Deutschland+ 2022 beleuchtet die Digitalisierung in Bund, Ländern und Kommunen aus ganz unterschiedlichen Perspektiven. Disy bereichert das Themenspektrum in diesem Jahr mit einem Beitrag zum Thema Business Intelligence (BI) in der öffentlichen Verwaltung.
BI ist ein Sammelbegriff, der Prozesse und Methoden zur Erfassung, Speicherung und Analyse von Daten umfasst. Da der Begriff bis dato hauptsächlich in der freien Wirtschaft Verwendung findet, sind die damit verbundenen Potentiale für die öffentliche Verwaltung oft noch unbekannt.
Lesen Sie auf Seite 11 im Jahrbuch Deutschland+ 2022 des Behörden Spiegel, warum sich BI für die öffentliche Verwaltung lohnt und was bei der Anwendung der damit verbundenen Prozesse und Methoden zu beachten ist: