
Mit Data Discovery Zusammenhänge verstehen und explorativ neue Erkenntnisse gewinnen
Gewinnen Sie explorativ neue Erkenntnisse aus Daten und entscheiden Sie faktenbasiert. Ergänzen, filtern und selektieren Sie Datenbestände nach Belieben, tauchen Sie entlang mehrerer Dimensionen tief in die Daten ein. Gehen Sie auf Entdeckungsreise – die Data Discovery – in Ihren Daten. Führen Sie Ad-hoc-Analysen durch und entdecken Sie visuell kritische Faktoren und Auffälligkeiten. Identifizieren Sie Ausreißer, Zusammenhänge sowie Muster in Ihren Daten und gestalten Sie interaktive Dashboards. Im Team gelangen Sie kollaborativ zu entscheidenden Einsichten und Handlungsempfehlungen.
Data Discovery: Einfach mehr entdecken
Analysieren Sie Ihre Kennzahlen entlang mehrerer Dimensionen und verstehen Sie Situationen einfacher und besser: Entdecken Sie explorativ Zusammenhänge in Ihren Daten, indem Sie analysefokussiert zwischen Datensichten wechseln oder ein interaktives Dashboard erstellen. Schränken Sie durch disy Cadenzas mächtige Filterfunktionen die Datenmengen dynamisch ein, um tiefere Analysen auf Teilmengen durchzuführen. Identifizieren und prüfen Sie Auffälligkeiten, Unterschiede oder Zusammenhänge und stellen Sie Kennzahlen und KPIs übersichtlich gruppiert dar. Verändern Sie den Aufbau von Tabellen per Drag-and-drop und erstellen Sie Pivot-Tabellen.
Im Dashboard den Überblick bekommen
Informieren Sie sich mit einem Blick über den Status quo und die entsprechenden Kennzahlen: In disy Cadenza stellen Sie alle Daten in verschiedenen Sichten übersichtlich in einem Dashboard zusammen. Wählen Sie zwischen verschiedenen Tabellen-, Diagramm- und Kartentypen, Indikatoren, Text- oder Bildelementen. Kombinieren und konfigurieren Sie einfach die vielfältigen Analyse- und Visualisierungsmöglichkeiten von disy Cadenza, um schnell und datengesteuert Antworten zu geben. Nutzen Sie die Data-Discovery-Eigenschaften von disy Cadenza, um in kurzer Zeit interaktive Echtzeit-Visualisierungen zu erstellen, in denen Sie Filter, Daten und Visualisierungen kombinieren.
Antworten schnell aus Daten ableiten
Filtern Sie Daten flexibel und schnell, um sie fachlich zu bewerten. Betrachten Sie Daten explorativ aus unterschiedlichen Perspektiven, um relevante Aspekte herauszuarbeiten und Auffälligkeiten darin zu entdecken. Selektieren und aggregieren Sie Ihre Daten anhand fachlicher, räumlicher oder zeitlicher Kriterien oder fügen Sie neue Dimensionen hinzu. So erhalten Sie mit den Data-Discovery-Eigenschaften von disy Cadenza im Handumdrehen ausdrucksstarke Informationen mit der gewählten Filterung in optisch ansprechender tabellarischer Form.
disy Cadenza bietet Ihnen u.a. :
- Mehrdimensionale Analyse: Ergänzen, Verschieben und Sortieren von Dimensionen und Kennzahlen
- Pivotieren
- Flexible Filter
- Dynamische Einfärbung von Werten
- Vielfältige Aggregationen und Top-N-Analyse
- Farbliche Hervorhebung von Wertüberschreitungen
- Einfügen von Zwischensummen und Zwischenaggregationen
- Einfügen von Zeilen- und Spaltengesamtsummen
Erkennen Sie neue Potenziale und Trends in Ihren Daten, indem Sie mit diesen jonglieren und den Blickwinkel darauf ändern – mithilfe des technischen Ansatzes OLAP (Online Analytics Processing) ist dies möglich. Diese Methodik der Datenmodellierung lässt sich gut zur multidimensionalen Analyse einsetzen und eröffnet Ihnen eine ganz neue Welt der Analyse und der Betrachtung von Daten.
Entdecken Sie den Wechsel der Perspektive mittels OLAP.
Mit visuellen Analysen Erkenntnisse gewinnen
Analysieren Sie Ihre Daten nicht nur tabellarisch, sondern auch visuell in Diagrammen und Karten. Nutzen Sie die menschliche Fähigkeit, schnell Muster zu erkennen. Smart unterstützt disy Cadenza Sie mit einer intelligenten Auswahl geeigneter Visualisierungen, so dass Sie sich nicht mit komplizierten und zeitraubenden Diagrammkonfigurationen befassen müssen. disy Cadenza setzt für Ihre Data Discovery moderne Heurisiken ein!
Mittels implementierter Heuristiken und dynamischer Automatismen erhalten Sie mit wenigen Klicks aussagekräftige Darstellungen: Auf Basis der vorliegenden Datenstruktur werden Ihnen die am besten geeigneten Visualisierungstypen zur Auswahl vorgeschlagen; einfach und schnell können Sie auf einen anderen Typ umschalten. disy Cadenza konfiguriert das Analyseergebnis bereits in geeigneter Form vor.
Gestalten Sie Ihren Analyseprozess effizient und lassen Sie sich von den Vorschlägen von disy Cadenza als Datenanalyse-Software leiten.
Per Self-Service eigene Daten zur Data Discovery hinzufügen
Noch mehr Freiräume für die Datenanalyse innerhalb der Data Discovery haben Sie durch die Möglichkeit, zusätzlich zu den aufbereiteten Daten weitere, ergänzende Informationen in unterschiedlichen Dateiformaten in disy Cadenza importieren und gemeinsam mit anderen Daten auswerten. Dies ist für alle Daten möglich, die in den Dateiformaten XLSX, CSV, GPX oder als KML gespeichert sind. Die enthaltenen Daten werden automatisch im Datenbrowser angezeigt und können ohne Einschränkungen für Ihre Analysen genutzt werden. Über den Analysekontext filtern Sie Daten entlang aller Dimensionen – lokal für eine Datensicht oder für das gesamte Arbeitsblatt.
Data Discovery im Team: kollaborativ Daten analysieren
Datenanalyse und Erkenntnisgewinn ist auch Teamarbeit. Durch entsprechende Rechtekonzepte und Funktionen für das kollaborative Arbeiten unterstützt Sie disy Cadenza direkt bei der Datenanalyse im Team.
Lassen Sie Ihre Daten sprechen: Mit unterschiedlichen Datenvisualisierungen erzählen Ihre Daten auf verständliche und eingängige Weise die Storys, die sie beinhalten. Stellen Sie Ihre individuell erstellte Tabelle, Ihre Diagrammvisualisierungen und Karten oder auch komplette Dashboards anderen Teammitgliedern bzw. einzelnen Personen zur Verfügung. So geben Sie Ihren Teams Raum für eigene Fragestellungen und die Möglichkeit, interaktiv in den Daten zu recherchieren und sie zu analysieren. disy Cadenza fördert die Kollaboration nicht nur auf Team-, sondern auch auf Datenebene und trägt damit zu einem Wissenszuwachs in der gesamten Organisation bei.
Advanced Analytics für Planungen und Entscheidungen nutzen
Erstellen Sie Analysen und Statistiken Ihrer Wahl und nutzen Sie die Möglichkeiten der direkten Integration von Advanced Analytics und Machine Learning in disy Cadenza. Über die Einbettung und Kopplung der R-Schnittstelle stehen Ihnen beispielsweise alle statistischen Funktionen von R über die einheitliche Oberfläche von Cadenza zur Verfügung. Finden Sie Ihre Antworten unter Zuhilfenahme der Methoden von Diagnostic und Predictive Analytics.
In der räumlichen Dimension den Zusammenhang verstehen
Profitieren Sie von der Stärke der räumlichen Dimension in disy Cadenza und kombinieren Sie herkömmliche Daten mit ortsbezogenen Daten. Analysieren Sie Zusammenhänge im geografischen Kontext und entdecken Sie regionale Einflussfaktoren und Abhängigkeiten. So schaffen Sie sich vor der Entscheidungsfindung ein umfassendes Bild. Mithilfe verschiedener GIS-Funktionen, wie beispielsweise Routing oder Puffern, analysieren Sie Ihre Daten auf einer ganz neuen Ebene – nutzen Sie die Einflussfaktoren „Ort“ und „Zeit“ für die Interpretation Ihrer Daten.
Neugierig auf disy Cadenza geworden?
Erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Funktionen der Datenanalyse-Software disy Cadenza in unserer Broschüre.
Ansprechpartner

Interessiert an disy Cadenza?
Gerne stellen wir Ihnen disy Cadenza in einem Termin vor.