Disy und ]init[ bündeln Expertise
Der digitale Wandel ist schnelllebig – mit vereinter Schlagkraft datengetriebene Lösungen entwickeln, die Schritt halten

Wir freuen uns, eine innovative Partnerschaft ankündigen zu können. Disy und die ]init[ AG für digitale Kommunikation (]init[) bündeln ihre Kompetenzen für ganzheitliche und maßgeschneiderte datengetriebene Lösungen. Im Mittelpunkt der im Oktober vereinbarten Partnerschaft steht: mit innovativen Data Analytics-Technologien, interaktiver Beratung und geballter Erfahrung Datenprojekte von Anfang bis Ende zu realisieren.
Durch die Kooperation von Disy und ]init[ entsteht ein Portfolio, das digitale Dienstleistungen für Datenprojekte aus einer Hand bietet – basierend auf unserer gebündelten Erfahrung und unserem gleichsam tiefen Verständnis für die Tücken und Fallstricke komplexer Digitalisierungsprojekte.
„Mit ]init[ haben wir einen Partner, der Organisationen kompetent, agil und ganzheitlich bei ihren Digitalisierungsvorhaben begleitet, von der Beratung bis zum Betrieb. Damit erweitert sich auch unser Lösungsraum deutlich. Im Mittelpunkt dieser Partnerschaft steht das beiderseitige Ziel, Lösungen und Technologien innovativ zu verknüpfen, um bei unseren Kunden auf allen Organisationsebenen ein tieferes Verständnis für komplexe Zusammenhänge zu ermöglichen,“ so Marcus Briesen, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Beratung und Entwicklung bei Disy zu der neuen Partnerschaft.
Das beginnt bei der sorgfältigen konzeptionellen Beratung in puncto Datenstrategie, die sich auf über 30 Jahre hinweg gesammeltes Know-how stützt. Expertise bündelt der Schulterschluss auch beim Data Warehouse-Aufbau inklusive Datenaufbereitung. Kunden profitieren zudem von der Disy-eigenen Business & Location Intelligence-Software disy Cadenza. Sie ist das einzige auf dem Markt verfügbare Werkzeug, in dem Datenanalytik, Reporting und Geoinformationen nahtlos in einer Software-Plattform miteinander verschmelzen.
Echte Ende-zu-Ende Digitalisierung, BSI-zertifizierte Cloud und KI
Die Partnerschaft von Disy und ]init[ generiert attraktive Optionen, um mit digitalen Lösungen den Alltag von Organisationen zu vereinfachen. As-a-Service-Angebote, wie vom BSI zertifiziertes Cloud-Hosting, Verwaltung von IT-Ressourcen bis hin zur Wartung, Betreuung und Erweiterung von Applikationen über den gesamten Lebenszyklus hinweg, realisieren echte Ende-zu-Ende Digitalisierung.
KI verstehen – und nutzen, ]init[ ergänzt die Partnerschaft mit entsprechender Expertise. Der Innovationsmotor KI wird so für die öffentliche Verwaltung sinnvoll nutzbar. Kunden der Partnerunternehmen profitieren von interdisziplinärer Beratung, Konzeption und Entwicklung bis hin zum Betrieb im KI-Umfeld.
Auf der Smart Country Convention 2023 zeigen Disy und ]ini[ zum ersten Mal gemeinsame Ansätze und Lösungen für die öffentliche Verwaltung. Der Kongress für den digitalen Staat und öffentliche Dienste findet vom 07. bis 09. November in Berlin statt.