Reporting, Dashboarding, Alerting: Das unschlagbare Trio für das Berichtswesen

Ob in Umweltfragen, im Verbraucherschutz oder im Finanzbereich – die Anforderungen an das Berichtswesen in der öffentlichen Verwaltung steigen stetig. Mehr Berichtspflichten, kürzere Fristen, höhere Erwartungen an Transparenz und Effizienz verlangen nach durchdachten Lösungen. Gleichzeitig stehen Behörden vor der Herausforderung, Daten aus verteilten Systemen zusammenzuführen und manuelle Prozesse zu reduzieren. Eine einheitliche Datenbasis – die viel zitierte Single Source of Truth – fehlt oft. Das erschwert es nicht nur, Analysen durchzuführen, sondern auch auf Basis der lückenbehafteten Ergebnisse Entscheidungen abzuleiten.
Wie können Informationen zur richtigen Zeit an die richtigen Stellen gelangen – ohne wertvolle Ressourcen zu binden oder wichtige Details zu verlieren?
Die Antwort liefert die Business & Location Intelligence-Software disy Cadenza. Sie ermöglicht durch intuitive Analysemöglichkeiten, zielgruppenspezifisches Reporting sowie automatisierbare Berichte und Benachrichtigungen ein effizientes, transparentes und zielgerichtetes Berichtswesen – und ebnet damit den Weg zu einer datengestützten Verwaltung.
disy Cadenza: Grundlage für eine datengestützte Verwaltung
„Data-Driven Government“, also eine Verwaltung, die ihr Handel evidenzbasiert gestaltet, ist mehr als ein Schlagwort – es beschreibt eine Verwaltung, die Daten nicht nur sammelt, sondern gezielt nutzt: für fundierte Entscheidungen, effizientere Prozesse und bessere öffentliche Dienstleistungen. Genau hier setzt disy Cadenza an. Die Software schafft die technischen und fachlichen Voraussetzungen, um Daten als strategische Ressource innerhalb einer Plattform zu nutzen.
Drei Funktionen, ein Ziel: Effizienz im Berichtswesen
Um das Berichtswesen besonders effizient zu gestalten, bietet die Software besondere Funktionalitäten, die als Highlight die turnusmäßige Erstellung von Druckberichten unterstützen und die Benachrichtigung bei besonderen Ereignissen, wie z. B. der Überschreitung von Werten, gewährleisten. Die intuitive Bedienbarkeit, die Flexibilität in der Berichtsgestaltung sowie automatisierte Prozesse sorgen für eine spürbare Entlastung der Mitarbeitenden – und für ein Höchstmaß an Verlässlichkeit und Effizienz.
Das Resultat ist ein durchgängiges, nutzerfreundliches Berichtswesen, das auf einer gemeinsamen Datenbasis beruht.
Mehr erfahren im Webinar
Wie man mit dem Power-Trio Reporting, Dashboarding und Alerting in disy Cadenza das Berichtswesen fit für aktuelle und künftige Anforderungen machen, erfahren Teilnehmende in unserem Webinar am 5. Juni 2025:
- Lernen Sie, wie Sie ein an Zielgruppen angepasstes Berichtswesen aufbauen.
- Entdecken Sie, wie Dashboards komplexe Informationen auf den Punkt bringen.
- Erleben Sie, wie intelligentes Alerting die Reaktionsgeschwindigkeit erhöht.