Informationspflichten für Bewerber


Information zur Datenverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten als Bewerber bei Disy Informationssysteme GmbH

Hiermit informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Disy Informationssysteme GmbH und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte.


1. Wer ist für die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten verantwortlich und wie erreiche ich den Datenschutzbeauftragten?

Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch:

Disy Informationssysteme GmbH

Datenschutzbeauftragter:
ENSECUR GmbH
vertreten durch die Geschäftsführer Julian Häcker und Thorsten Jordan
HRB: 712239
Kaiserstraße 86
76133 Karlsruhe
Persönlich verantwortlich: Herr Julian Häcker
E-Mail: dsb-disy@ensecur.de

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter der o.g. Kontaktdaten.

 

2. Für welche Zwecke und auf welcher Rechtsgrundlage werden Daten verarbeitet?

Die Erhebung dieser Daten erfolgt,

  • um Sie als Bewerber identifizieren zu können;
  • zur Kontaktaufnahme mit Ihnen;
  • zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Anfrage hin und dient nach Art. 6 Abs.1 S.1 lit.b Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) i.V.m. Art. 88 DSGVO i.V.m. § 26 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie allen anderen maßgeblichen Gesetzen wie insbesondere dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) der angemessenen Bearbeitung Ihrer Bewerbungsunterlagen. Darüber hinaus kann eine Einwilligung nach Art. 6 Abs.1 S.1 lit.a, 7 DSGVO i.V.m. Art. 88 DSGVO i.V.m. § 26 Abs.2 BDSG eine Rechtsgrundlage darstellen.

Für den Fall der Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten nach Art. 9 DSGVO dient dies der Ausübung von Rechten oder zur Erfüllung rechtlicher Pflichten aus dem Arbeitsrecht, dem Recht der sozialen Sicherheit oder dem Sozialschutz. Die Rechtsgrundlage ist hier Art. 9 Abs.2 lit.b DSGVO i.V.m. Art. 88 DSGVO i.V.m. § 26 Abs.3 BDSG.

Eine Einwilligung zur Verarbeitung von besonderen Kategorien personenbezogener Daten ist auf Basis von Art. 9 Abs.2 lit.a, Art. 6 Abs.1 S.1 lit.a, 7 DSGVO i.V.m. Art. 88 DSGVO i.V.m. § 26 Abs.3, Abs.2 BDSG möglich. Zudem haben wir gem. Art. 6 Abs.1 S.1 lit.f DSGVO ein berechtigtes Interesse Sie als Bewerber zu identifizieren.


3. Wer bekommt meine Daten?

Soweit dies für die Abwicklung des Bewerbungsverfahrens mit Ihnen erforderlich ist, werden Ihre personenbezogenen Daten innerhalb unseres Unternehmens an Personen und ggf. Abteilungen zur Prüfung weitergegeben; hierzu zählen insbesondere die Personalabteilung und der Fachbereich.

Wir haben Dritte beauftragt, uns bei der Aufgabenerfüllung zu unterstützen. Hierzu zählen etwa: IT-Dienstleister, Jobportale, Social Media. Die weitergegebenen Daten dürfen von dem Dritten ausschließlich zu den vereinbarten Zwecken verwendet werden. Liegt eine Auftragsverarbeitung vor, so handeln die Auftragnehmer in unserem Auftrag und nach unserer Weisung.

Eine weitere Datenweitergabe an Dritte erfolgt nicht.


3.1 PreScreen

Als externen Dienstleister setzen wir Prescreen International GmbH ein. Die Prescreen International GmbH, Mariahilfer Straße 17, 1060 Wien (nachfolgend „Prescreen“), betreibt das E-Recruiting-System Prescreen unter der Domain *.jobbase.io (nachfolgend „jobbase.io“), auf dem Unternehmen Stellenanzeigen schalten sowie Bewerbungen empfangen und verwalten können.

Prescreen verarbeitet im Rahmen dieser Tätigkeiten personenbezogene Daten lediglich im Auftrag und für die Zwecke von disy Informationssysteme GmbH und ist daher sogenannter Auftragsverarbeiter im Sinne des Art. 4 Nr. 8 DSGVO.

Jobbase.io ist die zentrale Plattform für unser Bewerbermanagement. Bei der Nutzung unseres Online-Formulars werden Ihre personenbezogenen Daten direkt in jobbase.io erfasst. Auch im Falle einer Post- oder E-Mail-Bewerbung können Ihre Daten in das E-Recruiting-System überführt werden.


4. Welche Datenschutzrechte kann ich als Betroffener geltend machen?

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 7 Abs.3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen; Möchten Sie von Ihrem Widerruf Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an dsb-disy@ensecur.de. Möglicherweise können wir im Fall eines Widerrufs die vereinbarten Leistungen nicht mehr oder nicht in dem gewünschten Umfang erbringen;
  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn die in Art. 18 DSGVO genannten Voraussetzungen gegeben sind und
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.


5. Kann ich gegen die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten widersprechen?

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs.1 S.1 lit.e oder lit.f DSGVO erfolgt, Widerspruch nach Art. 21 DSGVO einzulegen. Wir werden Ihre Daten sodann nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an dsb-disy@ensecur.de. Möglicherweise können wir im Fall eines Widerspruchs die vereinbarten Leistungen nicht mehr oder nicht in dem gewünschten Umfang erbringen.


6. Habe ich die Möglichkeit mich zu beschweren?

Sind Sie der Auffassung, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns rechtswidrig ist oder gegebenenfalls aus anderen Gründen gegen das Datenschutzrecht verstoßen, so können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. Sie können sich an eine Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedsstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts der mutmaßlichen Verletzung wenden.


7. Wie lange werden meine personenbezogenen Daten gespeichert?

Ihre für das Bewerbungsverfahren erhobenen personenbezogenen Daten werden nach vier Monate nach Versand einer Absage gelöscht, es sei denn, wir haben von Ihnen die Einwilligung erhalten, dass wir Ihre Daten länger aufbewahren dürfen, beispielsweise zur Aufnahme in einen Bewerberpool.

Unter Umständen kann es in Einzelfällen dazu kommen, dass personenbezogene Daten für einen Zeitraum gespeichert werden müssen, da wir uns gegen geltend gemachte Ansprüche verteidigen.


8. Werden meine personenbezogenen Daten in ein Drittland übermittelt?

Eine Übermittlung in Drittstaaten erfolgt nicht.


9. Bin ich verpflichtet, meine Daten bereitzustellen?

Zur Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten besteht grundsätzlich keinerlei Rechtspflicht. Eine Verweigerung hat für Sie keine nachteiligen rechtlichen Folgen.

Sollten Sie uns allerdings Ihre Bewerbung zusenden, stellen Sie uns Ihre Daten zunächst auf freiwilliger Basis zur Verfügung. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens ist es darüber hinaus erforderlich, dass Sie uns Ihre Daten für den ordnungsgemäßen Ablauf des Verfahrens zur Verfügung stellen. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Anbahnung eines Beschäftigungsverhältnisses ist gesetzlich in § 26 Abs.1 S.1 BDSG i.V.m. § 26 Abs.8 S.2 BDSG geregelt. Sollten Sie uns die Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir Ihre Bewerbung leider nicht weiter berücksichtigen.


10. Finden automatisierte Einzelfallentscheidungen oder Maßnahmen zum Profiling statt?

Zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen finden keine automatisierten Einzelfallentscheidungen oder Maßnahmen zum Profiling statt.


11. Ergänzung zur Datenschutzerklärung seitens Prescreen

Für die nachfolgend dargestellten Datenverarbeitungen ist nicht Disy Informationssysteme GmbH verantwortlich, sondern Prescreen:
Prescreen International GmbH

Mariahilfer Straße 17

A-1060 Wien

Bei Datenschutzrechtlichen Fragen an Prescreen International GmbH wenden Sie sich bitte an datenschutz@prescreen.io.

a) Automatisiert erhobene Nutzungsdaten Beim Zugriff auf die Domain jobbase.io übermittelt Ihr Internetbrowser aus technischen Gründen automatisiert bestimmte Nutzungsdaten. Diese Informationen werden getrennt von anderen Daten in sogenannten Log-Dateien gespeichert. Dabei werden folgenden Informationen von Prescreen erfasst:

  • Datum und Uhrzeit sowie Dauer des Zugriffs,
  • Browsertyp/ -version,
  • verwendetes Betriebssystem,
  • URL der zuvor besuchten Webseite,
  • übertragene Datenmenge,
  • anhand der IP-Adresse (Internetprotokoll-Adresse) wird ein GeoIP Lookup gemacht,
  • Name der abgerufenen Dateien,
  • http-Status-Code (z.B. „Anfrage erfolgreich“),
  • und URL der aufgerufenen Webseite,
  • Zugriffsart (GET,POST).

Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Funktionen des E-Recruiting-Systems anzubieten und dessen Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Sie werden von Prescreen für einen Zeitraum von 12 Monate gespeichert. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO.

b) Cookies

Prescreen setzt Cookies ein. Diese dienen dazu, die Onlinebewerbung nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Die Cookies sind technisch notwendig, um Ihnen diese Webseite zur Verfügung zu stellen. Ohne den Einsatz der Cookies wäre der Betrieb der Webseite nicht möglich. Es gibt daher keine Möglichkeit, dem Einsatz der Cookies zu widersprechen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO. Folgende Cookies werden durch Prescreen genutzt:
 

Provider Cookie Purpose Duration of storage
Prescreen PHPSESSID Dieses Cookie dient der Identifizierung des Nutzers während der Benutzung von Prescreen. Das Cookie ist für die korrekte Funktionalität zwingend erforderlich. Das Cookie verliert beim Schließen des Browsers seine Gültigkeit. Bis das Browser-Fenster geschlossen wird (Session-Cookie).
Prescreen REMEMBERME Dieses Cookie dient zur Wiederherstellung einer abgelaufenen Session. Das Cookie ist für die korrekte Funktionalität zwingend erforderlich. Das Cookie verliert nach 2 Wochen seine Gültigkeit.