Lebensräume im Disyland -
1. Teil: Naturnah im Bereich „Land“

Arbeiten in einer angenehmen und inspirierenden Umgebung – das ist ein grundlegendes Bedürfnis, das wohl die meisten Menschen teilen. Bei der Gestaltung unserer Räume haben wir uns eine Menge Gedanken über den idealen Arbeitsplatz gemacht. Was dabei herausgekommen ist, stellen wir in unserer Miniserie „Lebensräume im Disyland“ vor.

Mit unserem Umzug in das Park Plaza im November 2013 konnten wir uns selbst einen Wunsch erfüllen: eine Arbeitsatmosphäre zu schaffen, die wirklich zu uns passt. Verteilt auf zwei Etagen, grob gegliedert in vier thematische Bereiche, gekrönt von einem Hammerausblick von der Dachterrasse.  Die Grundidee: Das Spektrum unserer Kunden aus dem Umweltbereich auch in unseren Büros abzubilden – zunächst mit den Themen „Wasser“, „Land“(wirtschaft) und „Energie“. Später haben wir uns noch etwas vergrößert und passenderweise den Bereich „Luft“ ergänzt. 

Zwei Jahre haben wir an der Gestaltung unserer Büros getüftelt, in Workshops gemeinsam mit unseren Teams die Anforderungen abgesteckt, den Innenausbau mit konzipiert und begleitet. Herausgekommen sind dabei unterschiedlichste Bereiche, die alle einen ganz eigenen Charakter haben.

Der Bereich „Land“ ist inspiriert von unseren Kunden aus der Agrarwirtschaft. Es geht hier um Erde, die Umwelt, Bodenhaftung und Natürlichkeit. Die vorwiegenden Elemente sind sehr naturnah gehalten, alles ist hell und freundlich, dabei nicht zu bunt. Erdige Töne und sehr ursprüngliche Farben, viele Naturmaterialien und die entsprechende Dekoration umgeben unsere Kollegen aus dem Vertrieb, Marketing und Teilen der Geschäftsführung, die im Bereich „Land“ ihre Arbeitsplätze haben.

Und weil wir natürlich wissen, dass Kreativität und Innovation vor allem durch Freiraum entstehen, beherbergen wir im „Land“ noch ein paar nette Extras: zum Beispiel unsere Lounge-Ecke mit chilligen Hängesesseln aus Korb oder das Spielzimmer samt Kicker und Co. für die kleinen oder auch mal großen Pausen zwischendurch. Mit der innenarchitektonischen Kombination aus offenen Räumen und verschiedenen Rückzugsinseln haben wir vor allem unserer Idee Rechnung getragen, für jeden Einzelnen eine möglichst ideale Arbeitsumgebung zu schaffen.