Moving Minds Review 2019 – Teambuilding the Disy way

Teambuilding -Events, die man sich selbst aussuchen kann – das gibt`s nur bei Disy! Im Moving Minds Programm haben wir die Möglichkeit, jedes Jahr aufs Neue mitzubestimmen, bei welchen Aktivitäten und Events wir unsere Kolleg*innen mal ganz anders kennenlernen wollen.

Bild: Teambuilding the Disy way

Über das Jahr hinweg werden daher Vorschläge gesammelt. Am Ende entscheidet dann die Demokratie, die Lostrommel (und das HR-Team) über die finalen Top 10. Der Kreativität der Vorschläge sind dabei allerdings keine Grenzen gesetzt, was man an der Aktivitätenvielfalt in 2019 sieht.

Die Organisation der Events sowie externe Kosten übernimmt Disy, die Teilnehmenden investieren lediglich ihre Freizeit.

Tai Chi, Schmiedekurs oder doch lieber Kajak-Fahrt?

Los ging es 2019 mit der Karlsruher Baustellenführung im März, die unseren Kolleg*innen die Gelegenheit bot, Karlsruhe mal „von unten“ zu erforschen. Ein weiteres Highlight in diesem Jahr war der Facereading-Workshop. Hier erklärte unser Experte Grundzüge des Gesichterlesens und gab wertvolle Tipps, wie einem im Berufsalltag nicht die Züge entgleisen.

Im Mai gab es dann die Möglichkeit, Loslassen und Entspannen zu lernen – in Form eines TaiChi Kurses. Wer sich lieber mit Schweiß und harter Arbeit austoben wollte, konnte stattdessen am Schmiedekurs teilnehmen. Hier durften alle direkt selbst anpacken und in der Schwarzschmiede eigene Schmiedestücke gestalten.

Mit der Kajak-Wildwasserfahrt ging es dann auch im Juli actionreich weiter und unsere Kolleg*innen liefen im Wildwasserpark zu sportlichen Meisterleistungen auf.

Vom etwas anderen Afterwork bis zum Stimmtraining

Eine entspanntere Aktivität war dahingegen ein „Afterworkwalk“ der besonderen Art: In tierischer Begleitung genossen Lamawander*innen bei einer dreistündigen Wanderung die Natur und die angenehme tierische Gesellschaft.

Der Oktober hielt ein Sketchnotes-Seminar und die Möglichkeit, unter Anleitung kreativ zu werden bereit. Erstaunlich, wie sinnvolle Visualisierung bei der Strukturierung von Gedanken helfen kann! Den naturverbundenen Kolleg*innen vermittelte eine Pilzexkursion im gleichen Monat lehrreiche Einblicke in dieses faszinierende Reich und Antworten auf die Frage der Fragen: „Kann man den essen?“

Zu guter Letzt wurde es im November noch wohltönend: Das Stimmtraining und der „Sing dich Frei“-Workshop brachten die Stimmen der Teilnehmenden auf beste Art zum Klingen.

Pilzexkursion
Schmiedekurs
Lamawanderung