Datenbasierte Expansion: Mit Location Intelligence zum optimalen Filialnetz

Mit disy Cadenza neue Filialstandorte gezielt planen und Risiken minimieren

Teaser Datenbasierte Expansion

Im hart umkämpften Einzelhandel ist die Wahl des richtigen Standorts essenziell. Wer expandieren möchte, muss wissen, wo die Kernzielgruppe lebt, wie sie konsumiert und welches Umfeld die besten Absatzchancen bietet. Mit disy Cadenza nutzen Einzelhändler Location Intelligence, um ihre Standortentscheidungen auf eine solide, datengestützte Basis zu stellen. So fließen neben klassischen Kennzahlen wie Umsatz oder Betriebskosten auch demografische und sozioökonomische Daten in die Analyse ein – etwa zur Altersstruktur, Bevölkerungsdichte oder zum durchschnittlichen Nettoeinkommen pro Stadtteil. Das Ergebnis: fundierte Standortanalysen, die Chancen sichtbar machen und Risiken minimieren.

Herausforderung

Für die geplante Expansion ihres Filialnetzes sucht eine Einzelhandelskette für hochwertige Kinderbekleidung nach Standorten mit dem besten Absatzpotenzial. Entscheidend ist, Stadtteile zu identifizieren, in denen sich Familien mit entsprechender Kaufkraft und Interesse an Qualitätsprodukten konzentrieren. Dafür müssen interne Verkaufs- und Kundendaten mit externen räumlichen Informationen zusammengeführt werden, etwa Informationen zur Bevölkerungsdichte, Altersstruktur, Haushalten mit Kindern und zum durchschnittlichen Nettoeinkommen. Erst durch die Kombination all dieser Faktoren lässt sich mittels Location Intelligence bewerten, welche Gebiete besonders attraktiv sind und wo sich Investitionen langfristig lohnen.

Zentrale Schritte & Ergebnisse

  • Identifikation starker Standortfaktoren: Analyse der Daten bereits bestehender Filialen, um die wichtigsten Erfolgsfaktoren für den Umsatz zu identifizieren
  • Datenintegration für Neubewertungen: Zusammenführung interner Daten mit externen Faktoren der neuen möglichen Standorte, wie Kaufkraft, Einkommensniveau und Bevölkerungsstruktur.
  • Erweiterung der Analyse: Ergänzung um weitere relevante Variablen, wie Konkurrenzdichte, um ein umfassendes Bild der Standortattraktivität zu erhalten.
  • Gewichtete Gebietsbewertung: Zusammenführung aller Einflussfaktoren und Bereitstellung der Ergebnisse in Dashboards, die direkt für strategische Entscheidungen und die operative Planung genutzt werden können.
Interaktive Karte in disy Cadenza zeigt die Bewertung von Stadtteilen einer Großstadt für die Standortplanung im Einzelhandel. Die farblich abgestuften Gebiete visualisieren das Absatzpotenzial für neue Filialen, basierend auf Faktoren wie Kaufkraft und Bevölkerungsstruktur. Rechts ist eine Liste der Einzugsgebiete pro Filiale dargestellt.
Filialnetz gezielt optimieren – Standortpotenziale auf der Karte im Blick.
Drei thematische Karten in disy Cadenza zeigen Einkommensverteilung, Konkurrenzdichte und Kaufkraftpotenzial in verschiedenen Stadtteilen. Die farblichen Abstufungen verdeutlichen regionale Unterschiede und unterstützen die datenbasierte Standortbewertung im Einzelhandel.
Vergleich von Einkommensniveau, Konkurrenzdichte und Kaufkraftpotenzial.

Der Mehrwert für den Einzelhandel

Mit disy Cadenza treffen Einzelhändler Standortentscheidungen auf Basis belastbarer Daten. Durch Location Intelligence lassen sich Marktpotenziale präzise erkennen und Investitionen gezielt steuern. Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Gezielte Expansion: Identifikation der Stadtteile mit dem höchsten Absatzpotenzial für hochwertige Kinderbekleidung.
  • Risikominimierung: Früherkennung ungünstiger Standorte durch datenbasierte Bewertung relevanter Erfolgsfaktoren.
  • Visuelle Transparenz: Interaktive Karten und Dashboards machen komplexe Zusammenhänge auf einen Blick sichtbar und nachvollziehbar.
  • Strategische Planungssicherheit: Datengestützte Grundlage für nachhaltiges Wachstum und langfristige Standortentscheidungen.

Lust auf mehr Einblicke?

In unserer Datenstory zur Filialnetzoptimierung zeigen wir Schritt für Schritt, wie sich Daten zu einem klaren Standortvorteil verbinden lassen – für Einzelhändler, die ihr Wachstum gezielt planen möchten.

Das könnte Sie auch noch interessieren