Die Bedeutung der Räume bei Disy – Teil 2: Wasser

Unsere verschiedenen Büro-Bereiche symbolisieren Wasser, Luft, Land, Licht und Energie und bilden damit die Welt ab, in der wir leben. Im sechsten Obergeschoss umfließt uns die beruhigende Anmutung des Bereichs Wasser. Eine kurze Reise durch die Wasserwelten bei Disy.

Bild: Raeume-disy-wasser

Die Gestaltung der Räumlichkeiten bei Disy ist nicht zufällig so ästhetisch, sondern bis ins Detail durchdacht. Am Empfang im sechsten Stock beginnt der Bereich Wasser. Einige Meter links des Eingangs beginnt der Land, wo erdige Elemente vorherrschen. Nach links treten dagegen fließende Formen, beruhigende Wellen und tiefblaue Töne in den Vordergrund. Die außergewöhnlichen Lampen in Tropfenform sind vielleicht das erste, was Besucher*innen ins Auge fällt. Die organisch geformten Leuchten sorgen nicht nur für ein schmeichelhaftes Licht, sie wirken auch wie Wasserskulpturen.

Das Thema Wasser zieht sich durch den gesamten Bereich. So begegnet uns die Tropfenform in den Teppichen wieder, und auch sonst sind statt rechten Winkeln eher Wellen und geschwungene Kurven in vielen Details der Inneneinrichtung präsent. Überall finden sich Elemente wieder, die für Wasserfeeling sorgen: die Beklebungen auf den Scheiben, die Form der Sitzmöbel im Empfangsbereich und die Farbgebung, die sich durch die Etage zieht.

Räume bei Disy. Wasser
Räume bei Disy. Wasser

Dass an der Inneneinrichtung wirklich nichts dem Zufall überlassen wurde, zeigt ein Blick auf die Pflanzenwelt bei Disy. Im sechsten Stock rechts, im Bereich Wasser, sind die Zimmerpflanzen nicht nur in wasserblauen Gefäßen untergebracht, die Flora selbst ist auch von bläulichen Grüntönen geprägt, die an tiefes, geheimnisvolles Wasser erinnern. Übrigens: Wer im Wasserbereich die Toiletten besucht, wird sich nicht wundern, dass hier blaue Handtücher hängen. Das Thema steckt eben in jedem liebevollen Detail.