
Treffen Sie Disy bei der Smart Country Convention
Auch in diesem Jahr ist die Smart Country Convention wieder der Hotspot für den digitalen Staat von morgen! Disy ist gemeinsam mit Partner IONOS vor Ort und zeigt, wie moderne Datenanalyse „Made in Germany“ die digitale Souveränität von Behörden stärkt – innovativ, nachhaltig, zukunftssicher.
Smart Country Convention 2025 – das Leit-Event für die digitale Verwaltung
Vom 30. September bis zum 02. Oktober 2025 wird Berlin zum Zentrum der digitalen Verwaltung – drei Tage voller Impulse, Ideen und Innovationen! Unter dem Motto „STADT.LAND.TECH“ setzt die Smart Country Convention Impulse für die digitale Verwaltung von morgen – und für gleichwertige digitale Lebensverhältnisse in Stadt und Land. Expert:innen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung diskutieren über zukunftsfähige Technologien für moderne Verwaltung, smarte Stadtplanung und digitale Daseinsvorsorge.
Unsere Themen auf der Smart Country Convention
Die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung steht im Zentrum unserer Arbeit – seit über 25 Jahren. Als führender Anbieter für Lösungen für Datenanalyse und Berichtswesen im Public Sector bieten wir IT-Lösungen „Made in Germany“ – zuverlässig, sicher und zukunftsfähig. Auf der Smart Country Convention zeigen wir, wie unsere diesjährigen Schwerpunktthemen dabei helfen, Chancen der Digitalisierung zu nutzen und aktuellen Herausforderungen souverän zu begegnen.
Digital souveräne Cloud-Lösungen

DSGVO-konforme Cloud-Infrastruktur
Moderne Datenanalyse mit disy Cadenza as a Service: Sie können disy Cadenza entsprechend Ihrer Anforderungen betreiben, so auch als Software-as-a-Service (SaaS). Dies wird durch die DSGVO-konforme Cloud-Infrastruktur von IONOS ermöglicht, dem deutschen Marktführer für Webhosting und Cloud-Lösungen, der höchste Sicherheitsstandards garantiert. Besuchen Sie uns am gemeinsamen Stand mit IONOS und erleben Sie live, wie disy Cadenza as a Service Daten in Echtzeit analysiert, visualisiert und wertvolle Insights liefert.
eGovernment und Innovationstechnologien
disy Cadenza als zentrale Datenanalyse-Plattform: disy Cadenza ermöglicht allen Mitarbeitenden zentralen Zugriff auf relevante Daten und Analyseergebnisse. Mit der Plattform lassen sich Daten multidimensional und mit mühelos nutzbarem Raumbezug (Location Intelligence) analysieren und Informationen intelligent bereitstellen. Wir zeigen Ihnen, wie Nutzende – je nach Benutzerrolle – auf maßgeschneiderte Auswertungen und Dashboards zugreifen können, die ihre spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten abbilden. Eine Innovationstechnologie ist diese zentrale Plattform auch deshalb, weil sie die Zusammenarbeit fördert, für mehr Transparenz innerhalb der Verwaltung sorgt und relevante Informationen sicher bereitstellt.
Erweiterte Analysemöglichkeiten mit Künstlicher Intelligenz: Dank einer spezialisierten Schnittstelle von disy Cadenza können komplexe Analysemodelle und KI-Anwendungen sicher genutzt und in bestehende eGovernment-Systeme integriert werden. Das ermöglicht präzisere Vorhersagen, das Erkennen von Mustern in großen Datenmengen und eine erhebliche Steigerung der Effizienz und Qualität von Verwaltungsleistungen.
Digitale Souveränität stärken – mit Software „Made in Germany“

Siegel „Software Made in Germany"“
Disy steht für digitale Souveränität im öffentlichen Sektor – aus Überzeugung und im Sinne unserer Kunden. Unsere Plattform disy Cadenza ist vollständig „Made in Germany“ und wurde vom Bundesverband IT-Mittelstand mit dem Siegel „Software Made in Germany“ ausgezeichnet. Lösungen auf Basis von disy Cadenza lassen sich flexibel betreiben – On-Premises oder in einer souveränen deutschen Cloud, die höchste Datenschutz- und Sicherheitsstandards erfüllt. So bleiben sensible Daten unter nationaler Kontrolle – ein entscheidender Faktor für Staat und Verwaltung.
Lassen Sie uns auf der Smart Country Convention ins Gespräch kommen
Sie möchten sich mit uns über digitale Souveränität, Datenanalyse oder smarte Verwaltung austauschen? Dann vereinbaren Sie am besten gleich einen persönlichen Gesprächstermin! Sie finden uns am Stand unseres Partners IONOS im hub27 – Stand 503. Marc Czieslick und Marcus Briesen freuen sich auf den Austausch mit Ihnen!

Marc Czieslick
Partner-Manager
Tel.: +49 721 16006-642
E-Mail: marc.czieslick@disy.net

Marcus Briesen
Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Beratung und Entwicklung
Tel.: +49 721 16006-000
E-Mail: kontakt@disy.net