31. Workshop des AK-UIS: Reichen Sie Ihre Vortragsangebote ein

Digitalisierung für eine nachhaltige Planetare Zukunft – unter diesem Motto tagt der AK-UIS im nächsten Jahr. Seien Sie als Speaker mit dabei und reichen bis zum 08.02.2024 Ihr Vortragsangebot ein.

Call for Papers für den 31. Workshop des AK-UIS

Unter das Motto „Digitalisierung für eine nachhaltige Planetare Zukunft“ hat der Arbeitskreis „Umweltinformationssysteme“ (AK-UIS) seinen nunmehr 31. Workshop gestellt. Der hybride Workshop wird vom 10. bis 12. April 2024 an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg stattfinden. Jetzt wurde auf der Webseite des AK-UIS der Gesellschaft für Informatik (GI e.V.) der Call-for-Papers veröffentlicht. Bis zum 8. Februar 2024 können Anwendende, Forschende und Lösungsanbietende ihr Vortragsangebot zu neuen Technologien, Ansätze und auch Systemdemonstrationen aktueller Lösungen oder Werkzeuge aus den Bereichen Umweltinformationssysteme (UIS) und Umweltinformatik einreichen. Die Vorstellung von studentischen Arbeiten wird ausdrücklich begrüßt.

Ziel der Workshop-Reihe ist es, den neuesten Stand von Forschung und Entwicklung in der Umweltinformatik sowie in umweltbezogenen IT-Anwendungsbereichen vorzustellen und zu diskutieren. Dies umfasst sowohl Konzepte und Anwendungen von UIS als auch Technologien, die moderne UIS unterstützen. Der offene Erfahrungsaustausch zwischen Fachleuten aus öffentlicher Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Lehre steht dabei im Fokus der jährlich stattfindenden Veranstaltung. Wie schon in den zurückliegenden Jahren, wird Disy den Workshop unterstützen sowie Ergebnisse aus aktuellen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten präsentieren.

Vortragsangebote können in Form von Extended Abstracts oder auch schon als Full Papers auf der EasyChair-Webseite des Workshops eingereicht werden. Da ein Teil der Beiträge für eine Buchpublikation im Springer-Verlag ausgewählt wird, ist die Formatvorlage von der AK-UIS-Webseite zu verwenden. Weitere organisatorische Informationen sind hier zusammengestellt. Hinweise und Rückfragen zu den Beitragseinreichungen können per E-Mail an info@ak-uis.de mit dem Betreff "Workshop UIS 2024 Beitrag" gesendet werden.